L - Lehre |
---|
R - Regatten |
---|
V - Verein |
---|
Sturmtief „Nadia“
- Details

Ende Januar hielten nicht alle Winterlagerböcke den orkanartigen Böen stand.
Mitgliederversammlung 2022
- Details
„The same procedure as last year“, auch wenn die coronabedingten Voraussetzungen in diesem Jahr etwas andere sind, wiederholt sich doch einiges. Wir werden wohl lernen müssen, mit den verschiedenen Corona-Virusvarianten zu leben. Doch zurzeit ist es mit der sehr ansteckenden Omikron-Variante wichtig, Kontakte zu reduzieren und deshalb wurde in der Vorstandssitzung, die Anfang Januar bereits als Videokonferenz stattfand, entschieden, dass die gemäß der Satzung immer im Februar stattzufindende Mitgliederversammlung nicht als Präsenzveranstaltung sondern wie bereits im letzten Jahr in schriftlicher Form durchgeführt wird. Eine Mitgliederversammlung in digitaler Form wird auch in diesem Jahr nicht für praktikabel gehalten.
Fahrtenseglerpreis 2022
- Details
Unter den Corona-Einschränkungen konnte der Freizeitwert des Segelns auch im zurückliegenden Jahr nicht hoch genug eingeschätzt werden. Segeln stellt für viele Wassersportler eine optimale Möglichkeit der Erholung dar, das Fahrtensegeln boomte im letzten Jahr und ist für viele der Traumurlaub schlechthin. Weiter ist das Fahrtensegeln prädestiniert für ein generationsübergreifendes Segeln, integrative Projekte und den Bereich Inklusion.
Da viele Mitglieder einen Sommertörn machen konnten, wollen wir gerne unseren Fahrtenseglerpreis vergeben. Die Fahrtensegler werden daher gebeten, für die Teilnahme am Fahrtenseglerpreis kurze Reiseberichte über ihre Törns ab einer Woche an den Fahrtenseglervertreter Rolf Brinkmann einzureichen. Es gilt hierbei nicht das Motto: „Schneller - weiter - länger“, sondern die aus dem Ältestenrat und dem Fahrtenseglervertreter bestehende Jury würdigt besonders die Bewältigung schwieriger Situationen auf See oder eine auf die mit segelnden Kinder oder Jugendlichen abgestimmte Törnplanung. Die Verleihung des Fahrtenseglerpreises soll dann im Rahmen einer Sommerveranstaltung erfolgen.
Wellenbrecher
- Details
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Förderern, Freunden sowie Lesern alles Gute für das Jahr 2022 und beste Gesundheit. Die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur sogenannten neuen Normalität rückt zurzeit durch die sich wieder mal verschärfende Corona-Situation in weite Ferne. Wellenbrecher - das Wort des Jahres 2021 - ist eigentlich ein Begriff aus dem Küstenschutz und wer kann schon heute sagen, wie viele Corona-Wellen noch gebrochen werden müssen. Die vierte Corona-Welle soll nun durch Steigerung der Impfquote, der Booster-Impfung sowie Kontaktreduzierungen aufgehalten werden. Deshalb möchte der LRV in dieser Phase auf der sicheren Seite sein und bietet vor dem Hintergrund der empfohlenen Kontaktreduzierungen das Lehrgangsangebot wie im letzten Frühjahr virtuell über den Videokonferenzdienst Zoom an. Weiter wird auch überlegt, die im Februar anstehende Mitgliederversammlung wie bereits in letzten Jahr als schriftliche Umfrage-Mitgliederversammlung durchzuführen. Weitere Veranstaltungen sind vorerst nicht geplant. Mittlerweile stehen bereits die folgenden Termine - vorbehaltlich der Corona-Entwicklung - für die Segelsaison 2022 fest:
11. und 12. Juni 2022 | Trudelmaus-Pokal der Folkeboote |
27. und 28. August 2022 | Europe-Ehrenmalpokal |
3. und 4. September 2022 | Landesjugendmeisterschaft |
10. und 11. September 2022 | 10. und 11. September 2022 |
Fahrtenseglerpreis 2021
- Details
Unter den Corona-Einschränkungen konnte der Freizeitwert des Segelns auch im zurückliegenden Jahr nicht hoch genug eingeschätzt werden. Segeln stellt für viele Wassersportler eine optimale Möglichkeit der Erholung dar, das Fahrtensegeln boomte im letzten Jahr und ist für viele der Traumurlaub schlechthin. Weiter ist das Fahrtensegeln prädestiniert für ein generationsübergreifendes Segeln, integrative Projekte und den Bereich Inklusion.
Da viele Mitglieder einen Sommertörn machen konnten, wollen wir gerne unseren Fahrtenseglerpreis vergeben. Die Fahrtensegler werden daher gebeten, für die Teilnahme am Fahrtenseglerpreis kurze Reiseberichte über ihre Törns ab einer Woche an den Fahrtenseglervertreter Rolf Brinkmann einzureichen. Es gilt hierbei nicht das Motto: „Schneller - weiter - länger“, sondern die aus dem Ältestenrat und dem Fahrtenseglervertreter bestehende Jury würdigt besonders die Bewältigung schwieriger Situationen auf See oder eine auf die mit segelnden Kinder oder Jugendlichen abgestimmte Törnplanung. Die Verleihung des Fahrtenseglerpreises soll dann im Rahmen einer Sommerveranstaltung erfolgen.
- IDM der Folkeboote in Konstanz 2021
- Tag der offenen Tür 2021: Projekt 3ieB
- Stürmischer Europe-Ehrenmalpokal 2021
- Tag der offenen Tür 2021
- Kreisjugendmeisterschaft 18./19.09.2021
- Aufnahme der Vereinsaktivitäten
- Fertigstellung des kleinen Schlauchbootes
- Ansegeln 2021
- Absage Trudelmaus-Pokal der Folkeboote 2021
- Unbeschwertes Vereinsleben nicht in Sicht