L - Lehre |
---|
R - Regatten |
---|
V - Verein |
---|
Mitgliederversammlung 2022
- Details
Bis zum Redaktionsschluss stand noch nicht fest, ob mindestens die Hälfte aller stimmberechtigten Mitglieder den Stimmzettel zurückgeschickt hatte. Diese Voraussetzung ist erforderlich, damit die in der schriftlichen Mitgliederversammlung zur Abstimmung vorgelegten Beschlüsse Gültigkeit erlangen. Es ging im Wesentlichen um die Entlastung des Vorstandes und da keine weiteren Wahlvorschläge vorlagen, um die Wiederwahl des 1. Vorsitzenden Christoph Matthews, der Schriftwartin Christine Berg-Lentz, des Jugendwarts Felix Beyer, des Wettfahrtobmanns Sönke Durst und um die Bestätigung der Jugendsprecherin Charlotte Roesler. Als erster Revisor scheidet satzungsgemäß Jörg Norrmann aus und Michael Meggle steigt vom zweiten Revisor zum ersten Revisor auf. Die Aufgabe des zweiten Revisors soll Clemens Simmer übernehmen. Von den Mitgliedern lagen diesmal keine besonderen Anträge zur Beschlussfassung vor. Der LRV geht davon aus, dass im nächsten Jahr die Mitgliederversammlung endlich wieder in der gewohnten Weise als Präsenzveranstaltung stattfinden und das Vereinsleben bereits in diesem Sommer zur gesellschaftlichen Normalität zurückkehren kann.
Mitgliederversammlung 2022 - Update
- Details
Vor dem Hintergrund der unsicheren Covid-Situation und den daraus resultierenden Auflagen für Versammlungen in geschlossenen Räumen wird die Mitgliederversammlung wie bereits im Vorjahr in schriftlicher Form durchgeführt. Es wird allerdings davon ausgegangen, dass diese Form letztmalig erforderlich sein wird. Die Durchführung der schriftlichen Mitgliederversammlung erfolgt in mehreren Schritten. Anders als bei einer Präsenzveranstaltung müssen alle stimmberechtigten Mitglieder beteiligt werden, damit die Beschlüsse ohne Anwesenheit der Mitglieder Gültigkeit erlangen. Die Einladung wurde bereits verschickt und bis Ende Januar konnten noch Anträge und Wahlvorschläge eingereicht werden. Im Vorstand zur Wahl stehen der 1. Vorsitzende, der Kassenwart, der Jugendwart, der Takelmeister und der Wettsegelobmann. Im Februar erhielten dann alle Mitglieder in schriftlicher Form, was auf einer Präsenzveranstaltung - Berichte der Vorstandsmitglieder und der Kassenprüfer, die Wahlvorschläge sowie die eingereichten Anträge - vorgetragen wird. Beigefügt war ein Stimmzettel, mit dem über die Beschlüsse sowie Wahlvorschläge abzustimmen ist. Für die Gültigkeit dieses Verfahrens ist es wichtig, dass mindestens die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder den ausgefüllten und unterschriebenen Stimmzettel bis zu einem vorgegebenen Termin im März wieder zurückschickt.
Sturmtief „Nadia“
- Details

Ende Januar hielten nicht alle Winterlagerböcke den orkanartigen Böen stand.
Mitgliederversammlung 2022
- Details
„The same procedure as last year“, auch wenn die coronabedingten Voraussetzungen in diesem Jahr etwas andere sind, wiederholt sich doch einiges. Wir werden wohl lernen müssen, mit den verschiedenen Corona-Virusvarianten zu leben. Doch zurzeit ist es mit der sehr ansteckenden Omikron-Variante wichtig, Kontakte zu reduzieren und deshalb wurde in der Vorstandssitzung, die Anfang Januar bereits als Videokonferenz stattfand, entschieden, dass die gemäß der Satzung immer im Februar stattzufindende Mitgliederversammlung nicht als Präsenzveranstaltung sondern wie bereits im letzten Jahr in schriftlicher Form durchgeführt wird. Eine Mitgliederversammlung in digitaler Form wird auch in diesem Jahr nicht für praktikabel gehalten.
Fahrtenseglerpreis 2022
- Details
Unter den Corona-Einschränkungen konnte der Freizeitwert des Segelns auch im zurückliegenden Jahr nicht hoch genug eingeschätzt werden. Segeln stellt für viele Wassersportler eine optimale Möglichkeit der Erholung dar, das Fahrtensegeln boomte im letzten Jahr und ist für viele der Traumurlaub schlechthin. Weiter ist das Fahrtensegeln prädestiniert für ein generationsübergreifendes Segeln, integrative Projekte und den Bereich Inklusion.
Da viele Mitglieder einen Sommertörn machen konnten, wollen wir gerne unseren Fahrtenseglerpreis vergeben. Die Fahrtensegler werden daher gebeten, für die Teilnahme am Fahrtenseglerpreis kurze Reiseberichte über ihre Törns ab einer Woche an den Fahrtenseglervertreter Rolf Brinkmann einzureichen. Es gilt hierbei nicht das Motto: „Schneller - weiter - länger“, sondern die aus dem Ältestenrat und dem Fahrtenseglervertreter bestehende Jury würdigt besonders die Bewältigung schwieriger Situationen auf See oder eine auf die mit segelnden Kinder oder Jugendlichen abgestimmte Törnplanung. Die Verleihung des Fahrtenseglerpreises soll dann im Rahmen einer Sommerveranstaltung erfolgen.
- Wellenbrecher
- Fahrtenseglerpreis 2021
- IDM der Folkeboote in Konstanz 2021
- Tag der offenen Tür 2021: Projekt 3ieB
- Stürmischer Europe-Ehrenmalpokal 2021
- Tag der offenen Tür 2021
- Kreisjugendmeisterschaft 18./19.09.2021
- Aufnahme der Vereinsaktivitäten
- Fertigstellung des kleinen Schlauchbootes
- Ansegeln 2021