Trudelmauspokal 2018: Ausschreibung online
- Details
Die Ausschreibung für die Regatta um das Trudelmaus-Halbmodel 2018 ist bei raceoffice.org online.
Sportlerehrung 2018
- Details
LRV-Segler nahmen im zurückliegenden Jahr wieder an Kreis-, Landes-, Deutschen- sowie Weltmeisterschaften teil, waren sehr erfolgreich und schafften somit die Voraussetzung für die Teilnahme an der Sportlerehrung der Gemeinde Laboe. Johannes Rösler belegte bei der Kreisjugendmeisterschaft auf dem Großen Plöner See vor Plön Platz 1 und wurde in der Klasse Opti-C2 Kreisjugendmeister.
Ben Diestelhorst kam ebenfalls bei der Kreisjugendmeisterschaft in der Klasse Opti-C1 auf Platz 3.
Maximilian Müller kam als Steuermann bei der Weltmeisterschaft der Laser Standard vor Split in Kroatien auf Platz 103 von 147 Teilnehmern.
Sönke Durst nahm als Steuermann am Gold-Pokal - der Weltmeisterschaft der nordischen Folkeboote - vor Kerteminde in Dänemark teil und kam im Feld von 76 Teilnehmern als zweitbester Deutscher auf Platz 5.
Siegfried Busse (Steuermann) und Uwe Pfuhl (Vorschiffsmann) nahmen auch am Gold-Pokal - der Weltmeisterschaft der nordischen Folkeboote - vor Kerteminde in Dänemark teil und belegten als drittbeste Deutsche Platz 10.
Jan Stoltenberg kam als Vorschiffsmann ebenfalls beim Gold-Pokal der nordischen Folkeboote vor Kerteminde auf Platz 57.
Jan Mohr kam als Vorschiffsmann bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Folkeboote auf dem Bodensee vor Lindau aufPlatz 24 von 46 Teilnehmern.
Jugendversammlung 2018
- Details
In der Jugendversammlung Ende Januar wurde Mats Diestelhorst zum neuen Jugendsprecher gewählt. Nach der Theorieprüfung für den Jüngstenschein im März beginnt die Vorbereitung auf das Wassertraining. Ergänzt wird in diesem Jahr das Wassertraining durch ein zusätzliches Angebot. Der Segler-Verband Schleswig-Holstein möchte seinen Mitgliedsvereinen - insbesondere bei Kooperation mehrerer Vereine - bei der Durchführung von Regattatrainings für jugendliche Segler helfen und bietet jetzt dem LRV, der Möltenorter Seglerkameradschaft, dem Heikendorfer Yacht Club und der Wassersport-Vereinigung Mönkeberg ein wöchentliches Opti-Training unter der Leitung eines Landestrainers an. Das Training soll immer am Mittwochnachmittag in Möltenort stattfinden und jeder Verein darf zwei Teilnehmer entsenden. Im Fokus steht hierbei die Begeisterung der fortgeschrittenen Opti-Segler für das Regattasegeln und die Übernahme erfolgreicher Trainingskonzepte.
Jahreshauptversammlung 2018
- Details
Die Jahreshauptversammlung findet am 10. Februar 2018 um 19.00 Uhr im Hotel Seeterrassen statt. Aus dem geschäftsführenden Vorstand stehen in diesem Jahr der 1. Vorsitzende und der Schriftwart zur Wahl. Aus dem erweiterten Vorstand sind der Pressewart, Fahrtensegelvertreter und Gerätewart zu wählen.
Neujahrsfrostbeule
- Details
Schon wieder musste die Neujahrsfrostbeule abgesagt werden. Der Grund war diesmal der stürmische Wind am Neujahrstag. Allerdings soll in diesem Jahr versucht werden, die Austragung der Frostbeule - Opti-Matchrace der Oldies - zeitnah nachzuholen. Mal sehen, ob das Wetter da mitspielt.